Thema: USA Trains SD70 digitalisieren.
Autor: . Datum: 29.09.2006 22:03
Hallo Manuela !
Bei der von Dir beschriebenen Digitalisierung handelt es sich um die LGB-sche "Standardinstallation", bei der die an den Motorausgang angeschlossenen Funktionen wie im Analogbetrieb funktionieren, also geschwindigkeitsabhängig. Das bedeutet z.B., dass im Stand das ditch-light und der Rauchgenerator aus sind.
Diese Digitalisierungsweise wäre nicht meine persönliche Wahl, ich bevorzuge die "erweiterte Installation" (alles Begriffe aus der Anleitung zum LGB-Decoder), bei der die Funktionen direkt an den / die Funktionsausgänge des Decoders angeschlossen werden. Nur dann kann man m.E. von einer "echten" Digitalisierung sprechen, das andere ist analoger Digitalbetrieb.
Im Spaßbahnforum ist meine Antwort vermutlich nicht verarbeitet worden, daher hier noch einmal.
Schöne Grüße
Johannes
|