Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lehmann hat Insolvenz angemeldet!
Autor: Hein8z F8.
Datum: 30.10.2006 18:56

Hey,

zum Thema Fachhändler und kompetente Beratung habe ich seinerzeit

fast ausschliesslich negative Erfahrungen gemacht. Für viele sind

Modellbahnartikel nur Artikelnummern - wie Schrauben, Klopapier oder

Dosenmilch. Bei gezielten Fragen kommt dann auch entsprechend:

ich glaube... Dafür haben wir in unserer Gemeinde die Kirche. In-

zwischen hab' ich einen Fachhändler, der auf Zack ist und auch per-

sönlich erreichbar ist.

Zum Umsatzrückgang in der Branche hat nicht nur die zunehmende Arbeits-

losigkeit und das Desinteresse der meisten Jugendlichen geführt. Vor

einiger Zeit ist mir mal 'ne alte DM-Preisliste von 1998 oder 1999 in

die Hände gefallen. Spasseshalber bin ich mal hergegangen und hab'

auf die Preise 10% bzw. 12% draufgerechnet (das ist so etwa die Ein-

kommenssteigerung der meisten Arbeitnehmer bis heute) und dann um-

gerechnet auf Euro. Vergleicht dann dieses Ergebnis mit den heutigen

Euro-Preisen, dann fallt ihr auf's Kreuz. Ist übrigens egal, welchen

Hersteller bzw. Spurweite ihr nehmt.

Der Trend zeigt im Moment auf Produktion nur auf Bestellung, wie bei

Kleinserie. Das gilt zumindest für die grösseren Fahrzeuge. Der Modell-

bahner wird in Zukunft wohl kaum noch in der Lage sein, jedes Modell

zu kaufen. Er wird selektieren müssen. Eine auf grosse Stückzahlen

angewiesene Firma wird da wohl kaum mithalten können. Leider.

Gruss Heinz



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt