Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Internetseite mit Basteltipps/ Ideen für die Gartenbahn.
Autor: Thom8as 8J.
Datum: 16.11.2006 22:23

Hallo, da bin ich nochmal, jetzt aber mit einem konkreten Basteltipp-Hilferuf:

Kürzlich hab ich an meiner Porter-Stainz (also an dem LGB-Toytrain-Porter-Fahrgestell) auf der linken Seite die zugerüstete Steuerung von B.Heyn abgenommen, um sie noch etwas zu überarbeiten. Bei der Wiedermontage hab ich dann vermutlich nicht behutsam genug (z.B. zuerst mit Feingefühl etwas linksdrehend probiert, um den exakten Eingag in die Spindel des Schraubgewindes zu finden) den Kurbelzapfen am Hinterrad eingedreht und angezogen.

Na, jedenfalls fliegt jetzt nach kurzer Fahrt auf der linken Seite die halbe Steuerung mit Kurbel- und Kuppelstange und Kurbelzapfen herunter ... das Ganze blockiert, das Gestänge verbiegt sich, und der Fahrspaß ist hin.

Was kann ich jetzt machen? Also der Kurbelzapfen kurbelt sich unter der Fahrt immer wieder locker oder ganz heraus. > Kann ich den mit Sekundenkleber eindrehen? Oder was muß ich am eingeschnittenen Gewinde im Kunststoff=im Rad machen?

Ich bin dankbar für eine eindeutige klare Hilfe - sicher ist einem von euch sowas auch schon passiert. - - - Zugleich wäre das jetzt auch ein Beispiel / oder eure folgenden Ratschläge,

ob solche Beiträge auch in freier Wildbahn abgeändert werden können sollen dürfen möchten ...

Servus aus München, Thomas

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt