Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Vom Spielzeug zum Modell - Seminar in Mondsee
Autor: Clau8s P8.
Datum: 19.11.2006 07:50

Geschrieben von Anton SchreinerEs ist bemerkenswert, wie Herr Ruf "Artikeln von der Stange" zu Modellen verwandelt.

Was ich vom Seminar mitgenommen habe ist die Erkenntnis, dass auch mit einfachen Mitteln (ohne Airbrush) gute Ergebnisse zu erzielen sind wenn man die richtigen Tipps bekommt und dass man genug Zeit für die Arbeit einplanen sollte.

Man muss ein Modell auch nicht gleich komplett umbauen; ein paar Griffe wechseln, etwas Farbe auf das Dach und die Trittbretter mit Holz belegen trägt auch schon zu einem wesentlich besseren Aussehen bei.




Eine interessante Theorie. Allerdings fürchte ich, daß es nicht viele Fahrzeuge bei LGB gibt, die sich überhaupt dafür als Grundlage eignen. Wenn die Proportionen nicht stimmen, dann hilft auch keine Farbe.



Abgesehen von Tarnfarbe, die dem Hintergrund angepasst ist und die Konturen verwischt. Ein so umgestaltetes Gummifahrzeug kann dann sogar ein Kenner des Vorbilds aus "10 foot" Entfernung betrachten, ohne daß sich ihm der Magen umdreht.



Grüße



cp



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt