Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Weichen tunen
Autor: gerd8 b.8
Datum: 17.12.2006 21:57

Hi,



vergessen -



Das eigentliche Wichtigste ist, das die Weichen korrekt liegen und nicht unter 'Spannung' stehend, oder 'verzogen' verbaut werden.

Liegt eine Weiche sauber und plan, funktioniert selbst eine Dreiwegweiche einigermaßen zufriedenstellend.



Bei mir liegen die Weichen, wie auch die gesamten Gleise, lose im Schotterbett, so kann sich alles setzen und passt wunderbar. Selbst die Weichen sind begehbar und haben bisher keinen Schaden genommen. Im Schotter kann auch die Nässe nach unten ablaufen, daher halte ich nicht viel vom verlegen auf Steinplatten oder Ähnlichen, dann ist zwar die Weiche in Sich 'plan', aber die angeschlossenen Gleise arbeiten nachwievor und es kommt auf der Weiche zu Spannungen.



Wohlgemerkt alles für den Außenbetrieb.



Viel Spaß mit dem Aufbau des Bahnhofs, zeige einmal Bilder, wenn alles liegt.



.---Gruß---Gerd--- :



gerd-by-txl





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt