Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Entscheidung bzl. LGB Käufer ist gefallen
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 22.12.2006 17:33

Moin,



Geschrieben von Tobias FreudenmannAllerdings ist die Aussage sehr fraglich, dass Märklin ein Mittelleiter-Gleis für die Gartenbahn einführen könnte



In den letzten Jahrzehnten sind sie für ihre Spur 1 / 1 : 32 Modelle und für die Maxi Blechspielbahn (45mm Gleis) mit Gleisen ohne Mittelleiter ausgekommen. Die Vorkriegs Spur 1 und Spur 0 Spielbahnen hatten wohl einen Mittelleiter.



Falls sie aber dieses Lok, die erste von Siemens & Halske auf der Gewerbeausstellung Berlin 1979 vorgestellte auf den Markt bringen wollen, dann wäre ein Mittelleiter angemessen. Hatte zumindest das Original.





Bildrechte frei, da älter als 70 Jahre.



Bei den Passagieren handelt es sich übrigens teilweise um eine Hochzeitsgesellschaft aus Görlitz, deren Namen bekannt sind.



Haben wir eigentlich schon das "Modellbahner-Unwort des Jahres" gewählt.

Ich schwanke noch zwischen "stimmig" und "Tellerrand"



Viel Spaß



Otter 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt