Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Hebewerk (für einen kompletten Zug/ca. 2m lang)
Autor: Thom8as 8J.
Datum: 04.01.2007 00:36

Servus Otter,
danke für deine Anregungen. Du hast recht, höhenmäßig wäre unter der schrägen Bühne genügend Platz, um so eine Scherenkonstruktion mit Gewindestange unterzubringen. Auch den Neigungswinkel kann die Bühne abwärts beibehalten, das vereinfacht die Sache sehr und erübrigt auch die Wegrollsicherung. Braucht´s nur die Absturzsicherung an der geöffneten Strecke, wo sie mit der Bühne in der Tiefe verschwindet. Aber das ist einfach zu lösen (z.B. diesen letzten Abschnitt stromlos schalten = Lok talseitig/ notfalls noch eine Puffersperre, die sich per Hebel von vorn =Regalvorderseite aus den Schwellen hebt).
Jetzt seh ich schon, es könnte sich einfacher ausnehmen als gedacht und bekomm mächtig Lust, die Sache früher als geahnt anzugehen!



Servus aus München, Thomas

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt