| Thema: Neuheit 2007 von Piko in \'Spur G\' Autor: Hein8z F8.
 Datum: 07.01.2007 11:59
 
 Hey Andreas,Guck mal ein paar postings zu diesem Thema weiter. Da findest du ein Bild von
 Hans-Jürgen Weeger mit dem Harzkamel. Sieht zwar grausam aus, dieser
 Grössenunterschied - ist aber korrekt. Bau dir diese Maschine mal aus einer
 maßstäblich verbogenen Lok, so sie dereinst mal auf dem Markt ist.
 Das Umspuren von Regel- auf Schmalspur hat\'s im Original desöfteren gegeben.
 Die K37 der D.&R.G.W. ist als Consolidation in Regelspur geboren worden und
 in den Werkstätten dort auf 3-Fuss-Mikado umgebaut worden. Da kannste auch
 nicht eine Lok im Aristo-Maßstab umstricken (gibt glaub\' ich keine Conny).
 Ich persönlich stehe mehr auf maßstäbliche Modelle, wobei meine Auffassung
 nicht das Evangelium für jeden sein soll. Da soll jeder machen, was er will. Ich
 hege nur die Befürchtung (ha\'ich schon mal hier gesagt), dass es in unserer
 \"Baugrösse\" zu einer Spaltung kommt zwischen Regelspur-, Schmalspur-, sowie
 Befürwortern und Ablehnern von Maßstäben und Maßstabskompromissen. Das
 Ende vom Lied wäre, dass für keine Seite mehr ein ausreichendes Angebot von
 Grossserienmodellen auf dem Markt wäre und die Gartenbahn abdriften würde
 in ein überteuertes Spielzeug - aber elektroisch Hig-tech. Denkt mal darüber
 nach.
 Gruss Heinz
 
 
 
 
 
 |