Hallo, von Teer und Federn zurück zum heimischen Holz... Die Porter-Stainz im Waldbahneinsatz auf einem steileren Gefälleabschnitt: Nicht alle schiebenden Wagen werden von Hand gebremst - obwohl dazu hergerichtet: Das etwas störende dicke Heizungsleitungsrohr bitte ich zu ignorieren und zu übersehen ... Hier die Szene nochmal mit etwas mehr Abstand, der den Blick auch auf eine tiefere Ebene freigibt: Hier sieht man, das Holz wurde in den tiefergelegenen Sägewerken zu Bauholz weiterverarbeitet und gleich wieder dem heimischen Baugewerbe zugeführt ... - Das in echter Blockbauweise abgezimmerte kleine Blockhaus fand auf der engen Regalbahn keinen adäquaten Platz mehr und muss sich mit der kleinen Szene in der Regalnische eine Ebene tiefer begnügen. Die Ritze im Giebelgebälk ist kein Setzriss, hier ist nur der abnehmbare (in sich selbst fest abgezimmerte) Dachstuhl versehentlich nicht ganz fest wieder aufgedrückt worden...
Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt