Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Betrieb eines Signals 51960
Autor: Knut8 S.8
Datum: 26.01.2007 19:29

Geschrieben von Alexander KramerABC Bremsen und Gleichstrombremsen hingegen sind NICHT im DCC Standart aufgeführt.

Hallo Alexander -

Gleichstrombremsen basiert auf NMRA Standard RP-9.2.4.
Dieser Standard war zwar für eine andere Funktion vorgesehen, aber wenn ein Decoder NMRA Rp-9.2.4 erfüllt, kann man ihn für Gleichstrombremsen benutzen.
Das Beste ist erst von DCC auf DC umzuschalten wenn der ganze \"elektrische\" Teil des Zuges im Halteabschnitt ist. Dadurch kann man den \"Funkensalat\" vermeiden.
Licht bleibt bei diesem Konzept zwar an, aber schalten kann man nichts mehr da ja das DCC Signal fehlt.

\"ABC Bremsen\" ist schon viel besser. Da kann man den DCC Decoder in der Lok weiterhin kontrollieren und \"Funkensalat\" bei Überfahren der Trennstelle gibt es auch nicht. Außerdem ist \"ABC Bremsen\" sehr billig zu implementieren.
Und ein DCC Standard wird das auch, ist nur noch nicht offiziell verabschiedet. Hier ist die vorgeschlagene NMRA-Standard Bescheibung:
http://1stclass.mylargescale.com/krs/NMRA%20Asymmetry%20prop-941.pdf

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt