Thema: Flachwagen für Steintransport (aus Holz/low tech)
Autor: Mich8ael8 S.8 Datum: 24.02.2007 15:36
Hallo Thomas,
seitliche Holzpuffer bei den Wagen erfordern ja nicht zwingend auch seitliche Holzpuffer bei den Loks. Die Simplex \"Miki\" der IRR hat zwei Seitenpuffer aus Stahlplatten.

Die \"URS\" dagegen hat stabile, scheinbar überdimensionierte Seitenpuffer.

Ich selber würde beim Modell so vorgehen: Nicht die durchgehende Pufferbohle im Bereich der Seitenpuffer nach vorne auffüttern, sondern den Bereich der Pufferbohle an dem die Kupplung montiert ist mit einer Aussparung versehen. So kann die Kupplung nach innen versetzt werden. Dadurch ist die Kupplung beim Auflaufen der folgenden Wagen geschützt.
Wünsche ein schönes Wochenende
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang
|