Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Güter gehören auf die Bahn
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 20.03.2007 09:03

Moin,

Vorbilder für Tankwagen gibt es auf deutschen Schmalspurnetzen relativ wenig. Hier und dort rostet mal ein Wagen vor sich hin. Meist ist er für die Unkrautbekämpfung eingesetzt.
BEnzin oder Öl scheint auf der Schmalspurbahn nicht transportiert worden zu sein.

Die großen Flächen der Wagen eignen sich für den einen oder anderen Gestaltungsscherz. Ausstellungs-Besucher möchten gerne unterhalten werden. Hier sind ein paar Fingerübungen aus der heimischen Werkstatt.


Alle Photorechte: JZ

Das Motiv des Logos ist bei dem Projekt \"Duckomenta\" abgekupfert. http://www.duckomenta.de/
Das Bild \"Libertad para los patos\" hat einen großen Wiedererkennungswert.

Eine etwas modernere Variante des gequirten Enten-Losungs Thema auf einem Hartland Bausatz Tankwagen:


Alle Photorechte: JZ

Die Logo Entwürfe wurden freundlicherweise von Christoph P. für mich angefertigt. Falls dieser Entwurf umgesetzt wird, ist ein Neubau des Tanks (kostet nur ein paar wenige Euro)
natürlich einfacher, als den Wagen zu restaurieren. Der war vor ein paar Jahren mal Testkandidat für 3-Komponenten Rost Gestaltung.

Für eine Fabrikbahn, ob Brennerei oder Chemie, wäre vielleicht dieses Modell geeignet:


Alle Photorechte: JZ

In diesem Fall ist ein handelsübliches LGB Fass auf eines der neuen Chassi (32mm Spur) aus dem Lasergang-Shop gesetzt worden. Achslager und Räder sind von Binnie, Pufferkupplungen von RS-Modelle, Bühnengeländer von Regner.
Falls der Wagen jemals so gebaut wird, bekommt er natürlich noch eine Beplankung der Ladefläche.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt