Thema: GLeisspannung bei einer Außenanlage
Autor: Oliv8er 8Z. Datum: 20.03.2007 10:19
Servus!
Ich kenne die Hellerdecoder ja nicht persönlich - ich nutze die auch nicht (brauche keine 10A Leisutng). Ich hab nur irgendwann einen solchen gesehen und da war das Herz ein MX69.
Auf der Heller-Homepage: http://www.heller-modellbahn.de/index.html ist ja leider auch nicht wirklich was dazu zu sehen ...
Lt. Zeichnung schaut aber der HE11 so aus, als wäre ein MX69 verbaut worden - oder auch nicht?.
Wie dem auch sei - im Grunde \"pickt\" ja sowohl beim MX64, als auch beim MX69 der selbe Chip und die gleiche SW drinn. Sind nur die Bauteile rundherum andere ...
Und was ein Decoder aushält oder nicht, liegt in der Regel daran, wie man ihn Eingangsseitig beschaltet.
Der MX64H werklt jedenfalls einwandfrei auch mit 24 Volt am Gleis - ABER das sind immer nur max 24 Volt - da gibt es keine Spitzen durch Lastwechsel o.ä.
So wie Gerd schon schrieb - das Grundproblem sind eben diese Spitzen, die einem Decoder in Jenseits befördern können.
lg
Oliver
|