Thema: GLeisspannung bei einer Außenanlage
Autor: Knut8 S.8 Datum: 21.03.2007 11:50
Geschrieben von Johannes SchürcksHabe das so ähnlich gemacht , das Rampmeter von Tony\'s ist direkt vor dem Gleisanschluß
eingeschleift, ich habe einen Power 6 von Uhlenbrock. Der wird mit 16 Volt AC versorgt und gibt im Leerlauf 20 Volt ab. Vor dem Booster ist ein Analoginstument eingeschleift. Das hatte ich noch über. Erstaunlich ist der Unterschied in der Anzeige der beiden Instrumente , die bis zu 50% sein können.
Hallo Jan -
Ich fange mich an zu wundern wie genau das Rampmeter von Tony\'s wirklich ist.
Mir wurde öfters gesgt es sei ein \"true-rms\" Meter, mißt also nicht wirklich die DCC Spannung wie sie definiert ist und auch nicht den Strom, aber ich dachte immer daß eine true-rms Messung doch bis zu 2-3% an den DCC Wert dran kommt.
Jetzt lese ich gestern zufällig in der Beschreibung der NCE DCC Zentrale daß man mit einem \"true-rms\" Voltmeter die DCC Spannung nicht richtig ablesen kann.
Eigentlich müßte man mit ein Ammeter vor dem Booster den genauen Stromverbrauch messen können (minus der Strom für den Booster selbst der relativ gering ist im Vergleich zu den Ampere auf der Schiene)
Wenn du mal Zeit hast, könntest du ein paar Werte im Forum eingeben oder mir schicken? Also was du mit dem Rampmeter mißt und zur gleichen Zeit mit dem Ammeter am Eingang des Boosters.
Gruß Knut
|