Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: GLeisspannung bei einer Außenanlage
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 23.03.2007 00:12

Hallo Knut,

Habe heute morgen mal einen Schnelltest hingelegt,
Der Power 6 ist ja nur ein kleiner Verstärker und für die Gartenbahn wohl zu schlapp auf der Brust, außerdem nicht stabil im Ausgang,
Versorgungsspannung bei mir 16 Volt.

Ausgang nach Rampmeter im Leerlauf 20,6 V und natürlich 0 A. Im Boostereingang ca. 300 mA Ruhestrom nach dem Analoginstrument.
Bei 800 mA Rampmeter und 19.6 V, am Eingang ca. 1400 mA.
Bei 2500 mA Rampmeter und !8,4 V ,am Eingang ca. 3600 mA.
Bei 3700 mA Rampmeter und 17,8 V, am Eingang ca. 4800mA.

Und da ist der Ofen auch schon langsam aus, die Spannung bricht zusammen, die Loks werden langsamer. Das habe ich so auch noch nicht gemacht, in der Regel brauch ich die hohe Leistung nicht.
Langsam zweifle ich doch an der Anzeige, die 6 A müßte der Booster bringen bevor er in die Knie geht.
Im Manual gibt es noch die Offerte mit 18 V Eingangsspannung, werd das mal testen.

Alles Beste jan



1/29-1/32 was immer du willst

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt