Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Neue Bachmann Porter Lok im Handel
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 29.03.2007 08:32

Moin,

Umbauten der Bachmann Porter Satteltanklok, die ja schon länger auf dem Markt ist, sieht man sehr selten. U.A. wahrscheinlich, weil der Satteltank nicht aufgesetzt ist, sondern Teil fes Kessels ist. D.h. wenn man z.B. den Satteltank verkürzen will, muss eine neue Rauchkammer angefertig werden.


Alle Photorechte: JZ

Gewürzdosen als Rauchkammerersatz wird man nicht allzu oft sehen. Aber es passt halt. Der Wassertankdeckel aus Messing ist ein Abfallstück von Reppingens Stainz Fenstern. Der Messingschlot stammt ebenfalls aus der Werkstatt.

Ich finde die kleinen Bachman Loks sind sehr gute Umbau-Kandidaten. Die Hemmschwelle dort die Säge anzusetzen, ist viel geringer, als bei einer Mogul oder gar Shay.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt