Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Welchen Trafo für meine Gartenbahn + Steigung
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 04.04.2007 13:18

Moin,

Geschrieben von Jan NeubauerUnd ich bräuchte noch eine Trafo Empfehlung für meine Steilstrecke (ca. 10m mit Ausweiche & 2 Abstellgleisen) Ist derzeit auch mit 1A betrieben, aber das erscheint mir etwas wenig.

Gib mal das Stichwort \"Trafo\" in der Suchfunktion dieses Forums ein. Da gibt es reichlich Beiträge, durch die man sich durchwühlen kann.

Lange Kabel an Reglern sind bei Gartenbetrieb eher hinderlich oder gar Stolperfallen. Sinnvoller ist möglicherwise eine Fuklösung. Selbst verwende ich als Analog-Fahrer seit Jahren das Aristo Craft Trainengineer System.
http://www.aristocraft.com/catalog/crest/trainengineer/whitepaper/index.html

Deutsche Bezugsquellen und Details der Funkzulassung müsste die deutsche Import-Firma in Nürnberg wissen. Die Firma Fertig im Odenwald bot das System früher ebenfalls an. Vielleicht immer noch.

Viele Modelbahner verwenden als Stromquelle preisgünstige Labornetzgeräte. Falls man lieber auf LGB Produkte zurückgreift, empfiehlt sich ein Besuch in einem Fachgeschäft. Meist wird man dort kompetent beraten.

Manche LGB-Bahner schwören auf den LGB Club. Der betreibt ein eigenes Internetforum, in dem LGB Fragen sicherlich kompetent beantwortet werden. Noch ompetentere Beratung, speziell für Selbstbaulösungen, gibt es hier:
http://www.buntbahn.de/phpBB2/

Falls es dazu auch noch Spaß bereiten soll, dann würde ich mal hier anklopfen: http://www.spassbahn.de/index.php?show=recent

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt