Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Pigmentfarben
Autor: hann8es 8g.
Datum: 12.04.2007 20:36

Geschrieben von Thomas JürgensHallo hannes,
deine kleine Putzbürsten-Diesellok sieht sehr gut patiniert aus, sieht überzeugend nach intensivem Gebrauch aus!
Könntest du bitte dein Bauernmalerei-Patiniermaterial doch etwas genauer inhaltlich angeben?


Hallo Thomas,
ja, die Kleine muß immer mal wieder Putzdienste versehen oder mit dem Schneepflug unterwegs sein.
Zur Zeit darf sie ausruhen. Sie stammt übrigens aus der Zeit, als LGB unter dem Namen Primex (oder Primus?) für Kaufhäuser fertigte. Die Fahrzeuge zeichneten sich aus durch intensive Bonbonlackierung.
Bei der Bauernmalerei wird Umbra (Dunkelbraune Paste) mit dem dazugehörigen Lösungsmittel gemischt. Es erfolgt eine chemische Reaktion (wird warm), mit einem Lappen alles verschmieren, etwa 10 bis 20 min warten, dann das Zeugs mehr oder weniger wegwischen. In den Ecken bleibt\'s, auf den glatten Flächen weggenommen, nur eine Mattierung bleibt. Am Anfang mit wenig experimentieren, denn weg kriegt man Zeugs wohl kaum.


hannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt