Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kupplung an Dash-9
Autor: Matt8hia8s K8.
Datum: 14.04.2007 15:01

Hallolo!

Also die Kadee sind die kürzere, originaler aussehende (und filigranere) Verbindung. Hier mal ein Bild von oben:



Wenn man die Verschraubung als Referenzpunkte nutzt, dann kann man etwa folgende \"Messwerte\" erhalten:

LGB 64193, Schraube zu Schraube etwa 88mm,
Kadee 831, Scraube zu Schraube etwa 82 - 84mm.

In obigem Kadee- Mass liegt dann auch mit ein Grund, warum ich nicht die Kadee nutze. Sie haben mir etwas viel \"Spiel\". Wenn die LGB kuppeln, dann rührt sich da nicht mehr viel. Ein Zug mit 10 Wägen mit Kadee- Kupplungen hat dann insgesamt 10x dieses Spiel, was man beim Anfahren und Bremsen bemerken kann.

Natürlich ist das eigentlich vom Vorbild nicht weit weg in der Verhaltenscharakteristik, es gefällt mir aber trotzdem nicht. Die Kadee Kupplungsverbindung würde ich schon als sicher erachten (bei mir jedenfalls gab es nie Probleme). Die Anmutung insgesamt ist aber etwas \"wackelig\" oder netter ausgedrückt \"filigran\".

Die LGB Knuckles sind natürlich eigentlich zu gross, insgesamt finde ich sie aber sehr stimmig und habe gar nichts gegen die etwas \"robuste\" Anmutung (und finde sie 1000x besser als die Hakenkuppler). Würde ich wieder auf D/CH Themen umsteigen würde ich auch da die knuckles verwenden.

Die neueren überarbeiteten LGB 64193 finde ich auch nochmal einen Tick besser als die alten 64192, wobei der einzige Unterschied einfach ein zusätzliches Gewicht an der Unterseite ist, welches dafür sorgt, dass der Kuppelvorgang sicherer abläuft.

So, damit habe ich vielleicht meine Eindrücke halbwegs plastisch weiter vermittelt (auch wenns hier an sich gar nicht rein gehört).





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt