Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB im Jahre 2007 (Nachfolgethread Nünberger Nachrichten.)
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 14.04.2007 19:03

Moin,

Geschrieben von Matthias Kilgersicherlich wirds immer Gartenbahnen geben, aber LGB hat gewisse Eigenschaften, die man bei Konkurrenten oft vergeblich sucht) und auch eine Tradition (immerhin 125 Jahre...

Nu ja, 125 Jahre LGB ist nicht so ganz korrekt. Den Unterschied zwischen den KriegBlechwackeldackeln vom Ernst Paul Lehmann Patentwerk und dem bunten Plastik von Lehmanns Groß Bahn, welches 1968 vorgestellt wurde, sollte man schon sehen. In der Beziehung ist die Modelleisenbahn-Tradition von 147 Jahren Märklin etwas eindeutiger.

Andere Hersteller haben oft Eigenschaften, die man bei LGB vergeblich sucht. Kugelgelagerte Stahlräder und Motoren, Pendelachsen, einheitlicher Maßstab.............................................
Mein aktuelles Lieblingsmodell ist sogar aus Messing. Für umgerechnet 540 Euro auch noch nicht mal besonders teuer.


Alle Photorechte: JZ

An das System Angebot & Nachfrage, gekoppelt mit effektiver Werbung/Information glaube ich durchaus immer noch. Zumindest im Bereich von Luxus- oder Freizeitwaren.

Übersee Anbieter strecken hier und dort die Fühler nach dem europäischen Markt aus. Lewis Polk von Aristocraft verbreitet jedes Jahr auf der Nürnberger Spielwarenmesse Optimismus und gute Laune.
Aristo kündigt gerade eine moderne europ. Diesellok an, Accucraft hat die sächsische I k, demnächst eine III k, dazu ein paar Lokomotiven und Wagen nach britischen Vorbildern. Da wird gerade mit weiteren Modellen nachgelegt.

Der Thread heisst: LGB im Jahre 2007. Jedenfalls wird es so wie es war nicht bleiben, egal, wer gerade mal wieder als \"Retter\" abgefeiert wird. Deutsche Arbeitsplätze oder Händler werden als Kollateralschäden verbucht und die Gartenbahn rollt weiter. Mit unserem Geld, solange wir es zur Verfügung haben und Willens sind, es auszugeben.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt