Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Rapid Prototyping
Autor: Mart8in 8I.
Datum: 29.04.2007 11:54

Markus: Die UV-Beständigkeit ist allerdings noch verbesserungswürdig - mit der Zeit werden die Stücke spröde.
Das ist aber nur eine Frage des Materials. Wenn wir uns mal von herkömmlichen Vorstellungen lösen, dann drucken wir die Loks und Wagen nur für einen Nachmittag (vielleicht sind es nur die Oberteile über den Antrieben). Wir machen also heute einen RGB-Fahrtag und nächste Woche spielen wir Colorado 1930. Wenn du zu einem Freund fährst, nimmst du nicht die Lok mit, sondern die Datei (beziehungsweise schickst sie per Mail voraus). An Umweltschutz wollen wir mal nicht denken..

Im Prinzip könnte man Modelle aus verschiedenfarbigem Käse oder auch aus Schokolade drucken und nachher gemeinsam beim Bier wegdrücken...





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt