Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Rapid Prototyping
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 30.04.2007 13:15

Moin,

Geschrieben von Andreas SimonIch fürchte, da hilft auch die geballte Brainpower, auf deutsch das gesamt Fachwissen der LeserInnen nichts, oder ?

Manchmal hilft Phantasie oder einfaches Know How. In meinem Garten liegen noch viele Meter
ehemalige R 1 Schienen vom Flohmarkt, die ich eigenhändig zerlegt habe und im heimischen Schraubstock Zentimeter für Zentimerter gerade gebogen habe.

Mit dem Thema haben sich vor fast 10 Jahren gleich 3 Autoren der GARTENBAHN beschäftgt:

http://gartenbahn.de/schienbiegen/biegen01.htm

Das hat der GARTENBAHN damals den Beinamen \"Die Schienenbiegerzeitschrift\" eingebracht.

Letztens hat hier einer sich aus einer Discounter Werkbank für ein paar Euro eine Schienenbiegemaschine gebastelt. Das war eine dieser begnadet einfachen Ideen, die allerdings kaum zur Kenntnis genommen worden ist.

Nachbarn, die mal eben 100.000 oder so für eine Rapid Prototyping Maschine investieren konnten, hatte ich weder damals noch heute. Schienen kann man vermutlich noch nicht am heimischen Herd klonen. Und wenn dann nur, wenn man den zwanzigfachen Wert an Energiekosten investiert. Know How gibt es für lau,

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt