Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Rapid Prototyping
Autor: Matt8hia8s K8.
Datum: 30.04.2007 18:12

Tja... wie konnte das wieder passieren, dass es in rapid prototyping um das Schienenbiegen geht...?

Also mich interessiert das ursprüngliche Thema schon, aber es gibt wohl aktuell keine weiterführenden Informationen/ Erfahrungsberichte usw. ?

Weiter oben schrieb Andreas Simon, dass durch das 3D abtasten sowieso dann keine Modellbauer/ Ingenieure mehr benötigt werden und man so dann alle Formen kopieren könnte. Dem stimme ich (für die nähere/ mittelfristige Zukunft) nicht zu. Ein 3D Abtaster, welcher einen ganzen Güterwagen scannen kann sollte schon einige Anschaffungskosten verursachen (wohingegen natürlich das Umrechnen in 22,5mal kleiner geschenkt ist!). Dann benötigt man auch noch einen Rapid Prototyper, der groß genug ist um das Modell darin zu machen (oder was man sonst damit machen will). Was die Zukunft nochmal bringt... wer weiss, aber ich denke nicht, dass so eine Vision die nächsten 20 Jahre schon wahr werden wird.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt