Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Gewalrtige Größenunterschiede
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 01.05.2007 13:29

Moin,

bei MLS hat jemand mal verschiedene 1 : 20,3 Modelle zum Vergleich nebeneinander gestellt und abgelichtet:



Noch mehr Bilder aus der Serie:http://www.mylargescale.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=46279

Der Größenunterschied ist gewaltig. Bisher hielt ich schon den Bachmann Vierkuppler für einen Mords Kawenzmann, nur für Riesenanlagen geeignet.
Das Vorbild der Accucraft K-37 ist allerdings eine Regelspurlok auf einem 3 Fuß Fahrgestell. Die Gesellschaften, die damals eingesetzt haben, mussten sofort ihren Gleisunterbau und die Brücken verstärken.

Auffällig ist zwar die unterschiedliche Länge, aber in der Breite sind die Loks mehr oder weniger ähnlich.
Sehr schön wirken die US-Schwellenbetten mit dem Code 250er Gleis. Leider weiß ich nicht, von welchem Herstreller die sind. Könnte Accucraft oder Sunset Valley sein. Gute Modelle gewinen durch die richtigen Schienen ungemein.

Viel Saß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt