| Thema: Gewalrtige Größenunterschiede Autor: Hein8z F8.
 Datum: 02.05.2007 22:41
 
 Hey,Wie bereits desöfteren erwähnt fahre ich US-Schmalspur.  Meine Feststellungen sind folgende:
 bei Dampfern schlägt alles, was Vor- oder Nachläufer hat, aus. Am extremsten sind die 4-4-0
 American-Standarts, gleichgültig ob Bachmann oder HLW. Der starre Achsstand liegt weit hinten.
 Selbst die LGB-Mogul hat den Vorläufer noch neben dem Cowcatcher stehen.
 Der R3-Radius wird von allen meinen Maschinen anstandslos und sicher durchfahren.
 Für einen angehängten Wagenzug habe ich folgendes festgestellt und gilt für mich als Faust-
 regel: Wenn die Maschinenkupplung bei R3 über die Aussenschiene ausschwenkt, wird\'s haarig.
 Dann könnte der erste Waggon aus den Schienen gezogen werden - wohlgemerkt könnte, nicht
 muss.
 Gruss Heinz
 
 
 
 
 
 |