Thema: Fahrtag
Autor: gerd8 b.8 Datum: 19.05.2007 01:01
Hallo Tobias;

Geschrieben von Tobias FreudenmannDie Bahn fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, was sicherlich auch an den sehr großzügigen Radien liegt. Das ist für mich eine Gartenbahn und keine Spielbahn im Garten.
Ist nicht Dein Ernst - oder ??
Das ist doch wie tausendfach in Gärten, eine Trasse als Übergang vom Rasen zur Bepflanzung. Sieht natürlich auch gut aus, aber, hochgestellt auf grauen Rasensteinen, vorbei an bunten Blumen, kein Schotterbett und Du redest von Harmonie ?!?!
Das, was zu sehen ist, ist sicherlich eine schöne Anlage. Auf einer schönen Anlage war ich auch zu Gast. An einem Fahrtag lässt man dann seine Züge fahren und freut sich dran - mehr nicht. Da ist Wolfgangs Kommentar allerdings mehr als überflüssig gewesen, zumal, bei den dann folgenden Bildern seiner eigenen Bahn.
Geschrieben von ---Wolfgang--- Schöne Bilder. Ich hoffe ich werde sowas bei mir im Garten nie sehen.
Bei solchen Bildern frage ich mich warum ihr nicht beim HO Maßstab bleibt, wenn keine Platz für einigermaßen vorbildgerechten Anlagenbau und Betrieb vorhanden ist.
Es soll ja jeder machen was er will, aber wenn ich sehe wie sich meine Lieblingslok ( 99-7234 ) um die winzigen Kurven quält, tut mir das im Auge weh !
Und dies Zick-Zack der langen Wagen erinnert mich lediglich an Chrash-Fotos nach Zugunglücken. So fährt doch keine Eisenbahn !
Ich frage mich da etwas ganz anderes, aber eine ähnliche Kommentierung erlaube ich mir aus Anstand zu verkneifen.
. ---Gruß---Gerd--- :
gerd-by-txl
|