| Thema: Reinigung hartnäckiger Schmutz bei Spurkränzen Lok Autor: Otte8r 18 ..8
 Datum: 18.06.2007 17:33
 
 Moin,
 Geschrieben von Herbert Müller
 Wird dabei aber nicht die Nickelschicht der Räder zu sehrstrapaziert? 
 Von Peko gibt es eine kleine Bürste mit Stromschluss. Damit lassen sich Laufflächen leicht reinigen.
 In der Zeitschrift VOLLDAMPF wurde vor einigen Jahren der Selbstbau einer Lokräder-Reinigugsanlage beschrieben. Da wwerden die Loks einfach draufgestellt und der Trafo aufgedreht.
 
 Schwer zu sagen, was für die Nickelschicht auf den Rädern schädlicher ist. Die Bürsterei oder der Abrand wegen der Dreckschichten. Besser sid sicherlich auf lange Sicht gedrehte Stahlräder oder zumindest Stahlreifen.
 
 Geschrieben von Herbert Müller
 Was machen eigentlich die ganzen Besitzer von Aristo-Loks, etc., wenn hier ihre Lieblinge kaputt gegangen sind?  
 Die schicken die an den Hersteller. Oder geben sie im Laden ab, wo sie sie gekauft haben, falls noch Garantie oder Gewährleistungsfrist vorhanden ist.  In Deutschland hilft der  Importeur, wenn er kann.  Also Firmen wie König, Fertig, Lilliput etc.
 
 Viel Spaß
 
 Otter 1
 
 
 
 
 
 |