Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Reinigung hartnäckiger Schmutz bei Spurkränzen Lok
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 18.06.2007 18:06

Geschrieben von Herbert MüllerIn diesem Zusammenhang fällt mir ein: Der Super-Kundendienst von LGB gehört wohl zukünftig der Vergangenheit bzw. der deutschen Industriegeschichte an. Was machen eigentlich die ganzen Besitzer von Aristo-Loks, etc., wenn hier ihre Lieblinge kaputt gegangen sind?

Die beißen in die Tischkante und kaufen nie mehr so einen Mist, geht nix über deutsche Wertarbeit.
Also die Ersatzteile für meinen Golf kann ich auch nicht direkt bei VW bestellen.
Aber Spaß beiseite, mal abgesehen davon das zumindest meine Aristos schon mit vernickelten Stahlfelgen rollen, und das geht auch noch ohne Probleme wenn der Nickel runter ist, kann der gemeine Aristobesitzer auf Knopfdruck neue Räder bestellen. Zum Beispiel hier:

Ersatzteile für die Lieblinge

Und das ist auch noch alles am Lager, nee ich bleib bei meinen Lieblingen.

War nicht ganz ernst gemeint, übrigens bei Kadee gibt es auch so eine Elektrobürste die unter Strom gesetzt wird.

Alles Beste Jan



1/29-1/32 was immer du willst

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt