Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Alternative zur LGB Lokhandy
Autor: Knut8 S.8
Datum: 08.07.2007 18:45

Geschrieben von Matthias Kilger
Die Esu-Lösung kenne ich, hab aber den Preis nicht parat.


Hallo Matthias -

ESU für Lenz habe ich gerade vo ein paar Tagen angeschaut. War 229 Euro für einen Funkregler und Basisstation wenn ich mich nicht verschaut habe, rund das Gleiche ($US 318) was man in USA zB für eine CVP Lôsung für Lenz hinlegen muß.

Und bzl. DCC in USA. Ich verfolge den DCS thread bei MLS auch weil mich das MTH DCS System von der Technik her interessiert. Ich sehe eigentlich nichts in dem Thread daß man hier das DCC System nicht gut kennt. Es gibt schließlich eine ganze Anzahl US Herstellern die DCC abieten, Digitrax (an Weitesten verbreitet), NCE, CVP, MRC und \'ne reihe meht die nur DCC Decoder bauen.

Bzl DCS hast du recht. das ist ein \"geschlossenes System\" und man ist an MTH als Hersteller gebunden. Vom Konzept und technischen Aufbau sehr unterschiedlich zu DCC. Erinnert mich an das Astrac System das vor vielen Jahren kurz populär war.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt