Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Entscheidung bzl. LGB am 26. Juli 2007
Autor: Patr8ick8 g.8
Datum: 24.07.2007 09:34

Genau das ist das was passiert wenn der fast \"einzige\" Lieferant ausfällt. Genau dieses Szenarium habe ich ausgemalt, denn KISS, LEBU, DIETZ, und wie sie alle heissen, sind dem breiten Käuferpublikum nicht zugänglich.

Ich nehm mal an, dass ein Gartenbahnhändler in der Schweiz so um die 70% mit LGB erwirtschaftet, fallen die aus, hilft auch Aristocraft, Bachmann, Kiss & Co. nicht weiter. Zu teuer, keine Vertreibskanäle die dem allegemeinen Kunden zugänglich sind, Qualität der gebotenen produkte, etc. Diese Firmen waren doch eher das Zubrot zu den LGB Margen der Händler.

Wenn es in Nürnberg am Ende heisst : \"Hauptschalter aus\", dann wird dieses Schicksaalso manch einen anderen Grossbahnhändler treffen.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt