Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB wurde an Märklin verkauft
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 31.07.2007 15:29

Tach zusammen,

Wat will der Schlatfix mit Federn?

Geschrieben von Otter 1 .Wenn die jetzt ihre Gleise mit einem anderen Schwellenbett ausrüsten, könnte es zu anderen Baugrößen, z.B. 1 : 222,5 passen. Mit ihrem niedrigen Profillegen sie jedenfalls im Trend. Von Problemen mit Oxidation des materials habe ich auch noch nie gehört.

Sehen die dann etwa so aus?



Auf der Suche nach neuem zur Class 66 habe ich das hier beim G Scale gefunden, die Gleise an der Wand sind in etwa so gemacht wie meine,
Hab garnicht gewußt das so große Halbrundschrauben am Markt sind, den Schraubendreher möchte ich sehen.

Wenn ich der Märklin wäre, wie mein früherer Fachhändler immer zusagen pflegte...
Ich würde ein 250 Profil in Edelstahl in mein vorhandenes Profil schieben und gut is.

Ist billig und kost fast nix.

Alles Beste Jan



1/29-1/32 was immer du willst

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt