Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Die LGB® fährt wieder!!! (Rundschreiben LGB)
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 25.08.2007 10:41

Hey,

Geschrieben von Heinz FranzbonenkampSofern nicht gerade irgendwelche wilden Spekulationen über wer was evtl. nicht oder vielleicht doch usw. laufen, kriegt man in der letzten Zeit \'nen digitalen Decoderkoller. So geht\'s zumindestens mir. Wo bleibt bei alledem die gute alte Eisenbahn???


Moin,

Es ist bis jetzt nur versucht worden sich mit dem alten und neuem Märklindatenformat auseinanderzusetzen. Jeder weiß etwas, viele wissen mehr, dafür ist ein Forum ja da.
Von irgendwelchen Forderungen konnte ich da nichts finden, eher vielleicht Wunschdenken.
Das Märklin Motorola in den Wind geschossen hat dürfte sich ja langsam abgespeichert sein.
Damit ist doch der Weg für DCC frei. Ob der Märklin die LGB-Decoder noch weiter baut ?
Sicherlich die erste Zeit, aber auf Dauer wird wohl das Programm von ESU angepaßt.
Gut die Zentrale ist da weniger geeignet, nicht EX- geschützt und nicht trittfest, kleiner Scherz am Rande.
Übrigens die Märklin 1 Loks sind alle betriebsfähig mit Gleichspannung oder Wechselspannung
und eben Digital.

Für die eingefleischten Analogbahner gibt es auch was passendes,
Wem die Betriebszustände Vorwärts- Rückwärts- Aus- Kaputt genügen .
Jedem sein Plesierchen.




Von Ebay ausgeliehen, kriegt man für ca.150 Euro.

Storchenbein

Andere Mütter haben auch schöne Töchter

Alles Beste Jan



Spur 1 = Regelspur in 1/32 -- Märklin = Hersteller für vier Spurweiten

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt