Thema: Analog oder Digital
Autor: Oliv8er 8Z. Datum: 28.08.2007 10:02
Servus!
Es ist doch bitte völlig egal, ob nun HighEnd (unwahrscheilich), oder \"LowCost\" - *bezahlen* muss das Ding in jedem Fall der Endkunde! Und weshalb sollte ich etwas bezahlen, dass ich nur \"entsorgen\" kann, weils keiner haben will (oder nur um einen sehr geringen Preis)?!
Auch ich bin absolut für keine Elektronik irgendwelcher Art in einem Modell. Wer braucht die 5Volt?! 24Volt Lampen und Rauchgeneratoren sind für die \"0815-Fahrer\" genauso gut, wie die 5 Volt Typen - imho sogar besser im Falle einer Digitalisierung, weil ich dann keinen extra Spannungsregler brauche. Wenn ich das dennoch ändern will - steht mir dies ja immer noch offen!
Und wenn wer analog unbedingt schon bei langsamer Fahrt volles Licht und Rauch haben will, ist er kein \"0815-Fahrer\" mehr und kann sich dann ja eine eventuelle Elektronik o.ä. einbauen (da gehört dann eh mehr dazu, als ein 5Volt Stabi und 5Volt Lampen ....
Die Idee mit den Normschacht und der Schnittstelle kann auch ich was abgewinnen - obwohl ich persönlich auch ohne auskomme ;-)
Aus der \"H0-Welt\" kenne ich aber diverse Umsetzungen. Da ist dann eine Schnittstelle vorhanden, an die aber nicht einmal ein Stecker mit Kabel angeschlossen werden kann, weil einfahch zu wenig Platz ist, bzw. es keine Möglichkeit gibt das Kabel irgendwohin zu führen, wo eventuell der Decoder unterzubringen wäre. Dann gibt es (eher selten) Decoderschächte, die manchmal nur einen bestimmten Decoder Platz bieten (nämlich den aus dem eigenen Programm ...) Oder noch schlimmer, die Normschnittstelle wird falsch beschaltet und ist in Wirklichkeit ein \"Decoderkiller\" (weil sie zb. Plus mit Schienenpotential kurzschließt ...)
Na ja, obwohl inzwischen auch in H0 die Decoder mehr als nur Licht, Motor und F1 an Funktionen haben, ist auf der Normschnittstelle nicht einmal F1 belegt.
Manchmal wird zb. auch der rot/weisse Lichwechsel mit einer Duo-LED ralisiert. Was bei Analogbetrieb durch die Umpolung noch funtkioniert, ist bei Digitalbetrieb nicht möglich. Also kein Lichtwechsel mehr - ausser man beschaltet das Modell komplett neu - dann brauche ich aber auch keine Schnittstelle ...
Mit anderen Worten - selbst in H0 wird zwar von den Herstellern die lt. Norm geforderte Schnittstelle und auch Schacht geboten. Die Umsetzung ist aber großteils eine Zumutung. Und wenn man das volle Potential eines guten Decoders nutzen möchte, ist man meist gezwungen das Modell neu zu verdrahten, womit die Schnittstelle absurd ist.
In N ist es wegen der Platzverhältnisse teilweise noch schlimmer! Da werden aber inzwischen von engagierten Modellbahnern Tauschplatinen mit Schnittstelle angeboten - leider aber nicht vom Hersteller ...
lg
Oliver
|