Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Neue NMRA Schnittstelle für Grossbahnen
Autor: Knut8 S.8
Datum: 30.08.2007 11:42

Geschrieben von Oliver ZoffiIch stecke die Motore ja nicht direkt am Decoder an, sondern an Steckern auf eben der \"Schnittstellenplatine\".

Hallo Oliver,

Das schon, aber wenn ich bei einer Aristo oder USA Trains Lok nur eine Steckverbindung habe, dann muß diese für mindestens 5 Ampere (10+ Ampere peak) ausgelegt sein. Bei einem Standard Industriestecker würde das bedeuten daß alle Steckkontakte für diese Stromstärke ausgelegt sind und dann wird der Stecker wieder teurer und auch grösser.

Aber viel Gedanken über das Thema habe ich mir nicht gemacht - auch bzl. Führerstandbeleuchtung. Die müsste man doch so hinkriegen daß sie entweder automatisch mit LichtV und LichtH geschaltet wird oder vollkomen separat über einen Funktionsausgang, abhängig halt welcher Kontakt der Schnittstelle weiter zum Decoder geführt wird.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt