Thema: Welches Gleissystem
Autor: gerd8 b.8 Datum: 21.10.2007 15:58
Hallo Otter,
Geschrieben von Otter 1 .Der Kollege, der den Thread eröffnet hat, hat jedenfalls nicht nach \"Massenware\" gefragt,
stimmt, aber nach Holzgleisen - Echtdampf oder Akkubetrieb wohl auch nicht.
Nickelgleis = Neusilbergleis
Geschrieben von ---TXL--- Die Rede war selbstverständlich von Gleisen mit Nickelanteilen (Neusilber) oder Nickelbeschichtung (vernickeltem) alla\' Thiel und ehem. LGB.
Da ein Nickelschicht oder ein Nickleanteil in beiden Fällen die Korrosion verhindern soll, habe ich allgemein von Nicklegleis gesprochen.
Zu der Verfügbarkeit vom ST-Gleis : ST-Gleis
gg -
Anm: Ich habe in keiner Weise Für oder Gegen ein bestimmtes Gleissystem gewertet. Ich habe in meinem ersten Posting sogar versucht diesem \'Blödsinn\' mit dem selbst ernannten Fachmann aus dem Wege zu gehen.
Meine Erfahrungen beruhen auf einen Jahre langen ausgiebigen Betrieb meiner eigener Anlage. Mit keinem Wort habe ich mein Gleissystem erwähnt und hervorgehoben. Ich habe lediglich meine Überlegungen in Punkto Auswahl geschildert. Erwähnt habe ich einen Bericht aus dem GartenbahnProfi über sinnvolle Einsatzzwecke spez. zum flachen Profil -kann jeder dort nachlesen !
. - Gartenbahn im Garten, wo sonst ? -- gruß gerd --
gerd-by-txl
|