Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Akkuantrieb, Kraftstoffantrieb Hersteller
Autor: Sand8bah8ner8 ..8
Datum: 07.11.2007 10:11

Hallo,
seit einer geraumen Weile experimentiere ich ebenfalls mit Akkuantrieb.
Als erstes habe ich meine Feldbahnelok mit einer digitalen Infrarotfernsteuerung und Akkubetrieb ausgerüstet.

Das Bild stammt noch aus der Testphase.
Diese Akkus haben 800mAh. Dazu ein entsprechendes Ladegerät.
Damit bin ich jetzt einige Stunden gefahren und kann noch keine Ermüdung der Akkus feststellen.
Über ein Ladegleis habe ich auch schon nachgedacht, aber wahrscheinlich geht es schneller, das Akupack zu wechseln.

Der Infrarotempfänger wurde im Inneren des Führerhauses angebracht.
Trotzdem erreiche ich Reichweiten von 7-10m ( größere Entfernungen habe ich noch nicht getestet), was auf meiner Indoor/Ausstellungs/Balkonbahn völlig ausreichend ist.
Mit dem derzeitigen Sender kann ich momentan bis zu 3 Loks inklusive verschiedener Funktionen steuern.
In wenigen Wochen wird diese Fernsteuerung auf der Railexpo ihre Feuertaufe zu bestehen haben.

MfG

Sandbahner





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt