Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Akkuantrieb, Kraftstoffantrieb Hersteller
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 08.11.2007 10:11

Moin,

Geschrieben von Frank-Michael PohlAuch längere Tunnelstecken meistert das System überzeugend :

Manche Empfänger / Dekoder merken sich einfach den letzten Steuerimpuls. Z.B. Train Control oder Aristo-Crest-Train Engineer. Da kann man zwischendurch die Systeme sich selbst übelassen, um frisches Vier zu holen.

Herkömmliche 27 und 40 Mhz. Steuerungen, zumindest die einfachen Varianten, fangen gerne mal an zu flattern, wenn das Funksignal nicht ausreicht oder gestört wird. Das hat der Franz schon erwähnt.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt