Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Was würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ?
Autor: Pete8r D8.
Datum: 20.11.2007 22:15

Hallo zusammen

Meine wichtigsten Erkenntnisse:

- Habe bei der Planung zu viel am Streckenverlauf bzw. an möglichst langen Fahrzeiten rumgehirnt statt am Fahrbetrieb. Habe zwar fast 100m Strecke aber stink langweilig zum fahren. Ich denke bei einem Neubau würde ich nur noch zwei, drei thematische Highlights planen , eine \"Paradestrecke\", ein hübscher Bahnhof mit einem realistischem Gleisbild und vielleicht eine \"spektakulärer\" Ausschnitt einer Bergstrecke. Mittels Schattenbahnhof und einfacher Steuerung würde ich für abwechslungsreichen Betrieb sorgen. Ich denke, der Garten muss schon eine ansehnliche Grösse haben, damit man die \"Plattenbahn-Trickkiste\" (Rämlichkeit, Betrieb, Schwerpunkte, etc.) komplett beiseite legen kann.

- Da ich nicht so einen grossen Garten habe würde ich der Bahn einen eigenen Bereich im Garten reservieren

- Ich würde zu langen Schienenstücken greifen statt zu konfektionierten Gleisen, aber eher aus Kostenüberlegungen. Konfektionierte Gleise sind per Meter teuerer als Flexgleise dazu kommen noch die Kosten für eine Unmenge an Schraubverbindern.

- Ich würde ein feineres Gleissystem wählen

- Ich würde mich auf ein Thema/Epoche festlegen

Ja das war\'s schon - ich weiss, zusammengefasst heisst das ich würde eigentlich alles anders machen...

Grüsse Peter





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt