Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB 28001 (Rügen-Dampflok 994633) digitalisieren
Autor: Jürg8en 8J.
Datum: 28.11.2007 09:20

Hallo Andreas, hallo Johannes,

danke für Eure Antworten. Sie bestättigen, dass ein einfacher Umbau ausschließlich mit LGB-Komponenten möglich ist.
Ich habe für meine Digitalisierung den Wunsch gehabt, nur einen bzw zwei Decoder zu verwenden, damit ich beim Konfugurieren nicht ständig \"umdenken\" muss und mich für den Tams LDG24 entschieden (\"kleine\" Loks erhalten den LDG21 mit 1A, 2 Funktionen). Die Probleme mit diesen Decoder sind/waren ein anderes Thema. Der Decoder LDG24 verträgt 3A und unterstützt 4 Funktionen. Diese werden bei mir verwendet für Licht vorn und hinten, Führerstandsbeleuchtung und ggf. Fahrwerkbeleuchtung bzw. zweiter Führerstand. Rauch möchte ich nicht, Sound ist nicht erwünscht.
Für \"Arosa\" wurde ein Uhlenbrock-Decoder verwendet, damit die Spielerei des Heben und Senken der Stromabnahmer realisiert werden konnte. Ansonsten wollte ich bei einem (zwei) Typ(en). bleiben.

Nach Eurer Information werde ich die Zentralplatine vollständig ersetzen.

Ob fünf oder sechs Punkte: ich hatte beim Mailschreiben das Symbol nicht unmittelbar vor mir liegen aber vor meinem inneren Auge. Die Detailerläuterung der Symbole ist gut. In den LGB-Katalogen (z.B. 1997 hatte ich gestern nochmals in der Hand) habe ich nicht so viel darüber gefunden.

Hallo Lutz,
das mit dem Dimmen ist decoderabhängig, manche unterstützen das nicht. Beim Tams erfolgt das Dimmen durch entsprechend kurzes oder längeres Pulsen. Beim Herunterdimmen führt dies dann ggf. zu einem Flackern der Lampen. Als Alternative schalte ich drei 5V-Lämpchen einer Stirnbeleuchtung in Reihe und muss dann nicht so stark dimmen. Gibt es Tricks bzw andere Gegenmassnahmen gegen das Flackern?

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz



Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt