Thema: Klangqualität/Sound-Vergleich: Zimo MX690?Uhlenbrock 32100/Dietz Micro
Autor: Oliv8er 8Z. Datum: 15.01.2008 11:04
Servus!
Deine Fragen wegen CV und RG werden alle im beretis erwähten Link beantwortet.
In nehme an, dass die LGB-Loks alle den gleichen Typ von der Baugröße der RGs beinhalten.
Es gibt da halt 24, 18 und 5 Volt Typen. Ich verwende 18 Volt Typen. Da ich erstens mit 20 Volt Schienenspannung fahre und deswegen über den FA12 mit CV 137/138/139 die Spannung den RG-Gegebenheiten besser anpassen kann.
Die LGB-Rauchgeneratorn sind von Seuthe. Da es von LGB mit Ersatzteilen nicht unbedingt rosig aussieht, kann man u.U. auch hier fündig werden:
http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=559
Oder direkt bei Seuthe:
http://www.seuthe-dampf.de/start.htm
#7 scheint ideal zu sein.
Ich könnte mir auch vorstellen #500, bzw. #503 zu verwenden.
lg
Oliver
lg
Oliver
|