Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Ditch Litght mit HE12
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 06.03.2008 10:14

Moin,

Für die Steuerung der Ditchlights cv 33 Wert 13, cv 34 Wert 14
cv 125 Wert 33, cv 126 Wert 37
Das ist für den Mx66 Ditchlight Typ 1
Beim Mx 69 werden diese Werte in cv 126 und 127 geschrieben, mit cv 125 kann man da das Licht
mit einem Softstart ansteuern, Wert 52.
Sobald das Licht vorne eingeschaltet ist leuchten die Ditchlights.
F1 ist dann ohne Funktion, das ist mit auf F2 gelegt.
Bei Betätigung von F2 blinken sie abwechseln, oder besser dimmen auf und ab.
Wenn F2 ausgeschaltet wird blinken die Ditchlights .
Bei For werden die Ditchlights ausgeschaltet.

Das habe ich schon mal hier beschrieben, ich denke der Heller ist genauso.
Du kannst auch den Typ 2 einstellen usw.
Also. die Ditchlights einzeln an F1 und F2 anschließen.
Die Lok hat einen Spannungsregler mit 5 V, entweder einen MX 69 v einbauen oder mit Widerständen arbeiten.
Bei meinen 9\'s ist immer die V Version eingebaut .
Auf dem Bild kann man sehen wie die Ditchlights arbeiten.






Alles Beste Jan



One Gauge = Regelspur in 1/32 - 1/29 -- Märklin = Hersteller für vier Spurweiten


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt