Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: ESU Dekoder für LGB 21510
Autor: Joha8nne8s B8.
Datum: 17.03.2008 21:05

Hallo Bernd !

Ich habe in zwei Loks dieser Art je einen ESU Loksound XL eingebaut, prinzipiell also kein Problem. Da diese Lok seht lange Zeit produziert wurde, ist die Vorgehensweise beim Decoderanschluss je nach Produktiondatum (und damit eltronischer Ausstattung) unterschiedlich.

Welche Elektronik ist denn in Deiner Lok verbaut?
Wenn sie eine Decoder- oder Direktdecoderschnittstelle hat, würde ich ggf. die originalen LGB-Platinen drin lassen, Motor- und Gleisanschluss des Decoders auf die 4 Steckstifte (ge, gn, ws, br) legen und das Licht über das Decoderschnittstellenkabel anschließen. Bei dieser Vesion bleibt die 5 V Spannungsregulierung für die Lampen erhalten.
Anderenfalls würde ich (also bei älteren Modellen und Modellen mit onBoard-Decoder) alle Platine (bis natürlich auf die Lampenhalterungsplatine vorne und hinten) rauschmeißen, die Lampen durch 24 V Typen ersetzen und das Ganze neu verkabeln.
Wenn Du mir Fotos der offenen Lok schickst, kann ich genauer antworten.

Schöne Grüße
Johannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt