Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erstausstattung digital
Autor: Joha8nne8s B8.
Datum: 19.03.2008 17:27

Hallo Helmut !

Ich habe dazu (zur Regleranzahl) bereits eine ausführliche PN an Reinhand geschickt. hier nur in Kürze:
ich selber habe 3 Funkhandregler und einen schnurgebundenen. Damit komme ich gut aus, weil ich meistens nur mit 2 Funkhandreglern fahre, damit 2 Züge (je Zug ein Regler) steuere (also \"beidhändig\" steuere) und mit einem dieser Regler gleichzeitig meine Weichen und Fahrstraßen schalte. Vom Weichstellen hat Reinhard ja noch nichts geschrieben, das wird sicherlich einer weiteren Diskussion vorbehalten bleiben.

Ähnliches gilt natürlich auch für die Leistung, wobei ich eine Lok habe, die bis zu 8 A zieht. da komme ich mit 3 oder 5 A natürlich nicht mehr aus. Insofern hängt der Leistungsbedarf nicht nur von der Anzahl der Züge ab. Vor Jahren habe ich mal meinen Stromverbrauch im Stand gemessen. Da kam ich bei eingeschalteter Wagen- und Lokbeleuchtung bereits auf 3 A (ohne dass auch nur eine einzige Lok führ) und inzwischen habe ich deutlich mehr beleuchtete Wagen.

Schöne Grüße
Johannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt