Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Welches Material für Jigstones verwenden?
Autor: Bern8d K8.
Datum: 28.03.2008 10:31

Hallo,
meine Frau benutzt für Formen immer Keraflott. Vom Preis her geht es so, uns kam es jedoch drauf an, einen besseren Werkstoff als Gips zu erhalten.
Tatsächlich ist Keraflott haltbarer und bricht auch nicht, wenn mal was umkippt. Keraflott kann man beim anrühren mit Farbe vermischen. Zum Härten braucht es nicht lange (2-3 Std),
braucht aber zur Weiterverarbeitung noch einige Stunden mehr. Das Produkt läßt sich danach bohren schleifen und sägen, ohne dass es bricht oder bröckelt.



Gruß
Bernd Karsten
Gartenbahn und Minipuppen.de

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt