Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Big Boy von USA-Trains
Autor: Helm8ut 8K.
Datum: 13.05.2008 09:11

Geschrieben von Peter BoellDie Lok ist wohl auch in Deutschland zu bekommen - aber ca. doppelt so teuer wie in den USA.
Hier ca. 3600 Euro, in den Staaten ca. 3600 Dollar ( bei dem Kurs ! )

3600 USD entsprechen ca. 2400 EUR. Hinzuzurechnen sind dann aber noch 19% MWSt, also etwa 455 EUR, abzuziehen ist die amerikanische Umsatzsteuer. Das ist zwar ein schöner Preisvorteil, nach meiner Rechnung allerdings weit entfernt vom \"doppelt bzw. halb so teuer\". Die Versandkosten (Luftfracht) sind dabei noch nicht berücksichtigt. Auch wenn Du anlässlich eines Besuchs in den USA die Maschine selber mitbringst, wirst Du mit Kosten für das Übergewicht des Gepäcks auch etwas zahlen müssen.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt