Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kiss Ge 6/6
Autor: Pete8r D8.
Datum: 20.06.2008 10:53

Geschrieben von Helmut KlünderBesteht nicht die Möglichkeit, dass eine der beiden Gehäusehälften aus der ersten Fertigung, die andere aus der neuen Fertigung stammt?

Ich denke das könnte gut sein, ich gehe mal davon aus, dass es ne Kunstofflok ist und beide Gehäusehälften in einem Arbeitsgang in einem Werkzeug gespritzt werden. Wenn das Gehäuse dann noch gleich in der Grundfarbe (rot) gespritzt wird, dann könnten die unterschiedlichen Farben durch Kuststoffgranulat aus unterschiedlichen Chargen mit unterschielichen Pigmentanteilen verursacht werden. Farbverändeurngen können aber beim Kunststoffspritzen auch durch nicht korrekte Temperatureinstellungen entstehen.

Fazit: In diesem Fall sind wahrscheinlich Gehäusehälften aus unterschieldichen Chargen durcheinander gebracht worden und daruch werden die Farbunterschiede sichtbar. Es könnte natürlich auch alles ganz anders gewesen sein....

Frage (nicht wirklich ernst gemeint:) : KISS stellt ja scheinbar vorbildgetreue Modelle her, könnte es sein, dass das Original auch diese Farbunterschiede aufweist. Wenn ich unsere Flotte (SBB) anschaue ist es ja gerade bei älteren Loks nicht immer weit her mit der gleichmässigen Farbgebung über den ganzen Lokkasten.

Grüsse Peter





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt