Thema: Neuheitenankündigung von PIKO Spur G VT 98 Schienenbus
Autor: Beat8 H.8 S.8 Datum: 19.08.2008 21:10
Man kann zu dem Theme G-Spur = Gummi stehen wie man will, es bleibt jedem sein Hobby, der das will! Zur etwas vernachlässigten Zugskomposition der DB muss man anmerken, dass dieses Bild auch i andreen Ländern, etwa der Schweiz ebenfalls vermehrt auftreten. Ursache ist der \"schlanke\" Personalbestand, der es nich ermöglicht, die Fz entsprechend zu pflegen. Die Umlaufzeiten sind wiel zu lange, sie wurden explizit bei der DB im Laufe der Jahre verdoppelt. Siehe dazu auch die Berichte über die ICE, besonders ICE3, die in der Presse herumgeisterten.
Ebensolches gilt auch für den Unterhalt der Strecken. Soeben ist eine Studie (in der Schweiz) erschienen, die belegt, dass die Strecken der Privatbahnenn kaum schlechter unterhalten sind als die der SBB. Zudem wird festgehalten, dass die vernachlässigung des Unterhaltes (in welcher Zeitspanne wurde leider nicht angegeben) den nachträglichen Aufwand um 25% erhöht.
Ich denke, das hat auch Gültigkeit beim Rollmaterial. Dies wird sich die Luxemburgische Bahn zu Herzen genommen haben. Das Resultat sieht man auf den Bildern.
Das meint
Battli
|