Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kehrschleifenbetrieb mit langen Zügen?
Autor: Rein8hol8d B8.
Datum: 07.09.2008 22:48

Bei meiner Lösung mit Massoth-Modul (s.d.) ist bewusst die - zusätzliche - Kurzschlusserkennung/triggerung aufgehoben (Brücke im Modul geschlossen), weil ich eine zweite Wendeschlaufe (ganz klassisch mit den Sensorgleisen) im System hab:

Zitat aus der Betreibsanleitung: \"Bei Verwendung von mehreren Kehrschleifen*** in einem Stromkreis erkennen alle Module einen Kurzschluß und polen gemeinsam um. Es darf sich bei diesem vErfahren also immer nur ein Zug eine Kehrschleife befahren\".

Das ist bei mir betriebstechnisch nicht erreichbar.

*** gemeint sind solche mit aktiver Kurzschlußerkenneung/Umpoltriggerung

Have biG fun with biG trains !!

Reinhold





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt