Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Neue (Personen-) Suchmaschiene im Internet
Autor: Mich8ael8 a.8
Datum: 24.09.2008 09:38

Geschrieben von Oliver ZoffiWer das beachtet und lebt, braucht auch keine Angst haben, dass irgendwo Daten über ihn existieren - die gab es schon lange vor dem Internet ....

Also, bleibts locker, aber trotzdem wachsam ;-)


Ja, wenn das so einfach wäre. Der Unterschied ist ja, mit welchem geringen Aufwand man sich ein Profil einer unbekannten Person anlegen kann. Und dabei bleibt man unerkannt. Der vor allem in den USA aufkommende Identitätsklau wird damit erheblich erleichtert. Ich frage mich, wer soll davon profitieren? Für mich liegt dieser \'Service\' auf einer ähnlichen Ebene, wie Tauschbörsen und Nachbarschaftsbewertungen (rotten neighbor). Da wird von den Betreibern ein wohltätiger Zweck vorgeschoben, aber in Wirklichkeit wird das für ganz andere, teilweise kriminelle Dinge benutzt.
Wer die Informationen der Personensuchmaschinen \'absaugt\' und systematisch auswertet, wissen wir nicht. Aber das ist weltweit und automatisch möglich. Jeder, der sich etwas mit der EDV auskennt, ist dazu in der Lage.

Wir sollten uns darauf einstellen, dass wir uns in einer trügerischen Sicherheit bewegen. Nur die Masse der Internetnutzer und der Zufall schützt uns vor Betrug.



Gruß,
Michael

Nieten werden nicht gezählt und Puffer werden nicht geküsst,
es reicht wenn sie vorhanden sind.
Ich fahre RhB auf Meterspurgleisen in 1:22,5 mit Roco-Digital...

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt