Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Böhler WA1 an LGB Weichendecoder 55025 - CV Einstellung gesucht.
Autor: Knut8 S.8
Datum: 17.11.2008 19:43

Geschrieben von Rolf MeissburgerDer Antrieb WA2 funktioniert nach Umprogrammierung der Schaltzeit auf 24 Sec. im LGB Weichendekoder einwandfrei.

Hallo Rolf -

Einen Schaltplan für den WA2 hast du wohl nicht?
Wird wahrscheinlich wie der WA1 aussehen ohne Relais und der LGB Weichendecoder wird an den internen mechanischen Schalter angeschlossen - ein Anschluß (überbrückt) an die zwei Leitungen mit den Dioden und der andere an die Rückleitung vom Stellmotor.

Wenn du einen WA1 hast, kannst du den nicht so betreiben wie du schon geschrieben hast?
\"Ein Antrieb, WA1 wurde betrieben mit, Pin 7 u. 8 zum Dekoder Pin 4 u. 5 zu einem Wechsel-stromanschluss, (Steckernetzteil 9 Volt.)\"

Hängt davon ab was für ein Relais im WA1 sitzt.

Und mit dem internen Relais - wenn es auf Spannung am Eingang 7 und 8 reagiert - brauchst du die standard Schaltzeit des LGB Weichendecoders nicht zu verlängern, brauchst aber eine Stromversorgung an Pin 4 und 5.

Viele Grüße, Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt